Die Aktien bewiesen im Sommer eine enorme Stärke. Ist die Korrektur an den Märkten damit bereits beendet? Sehen wir aktuell nur eine kleine Verschnaufpause, um dann zur Jahresendrallye anzusetzen?
Kategorie: Zinsen
Cash-Management: Kampf um die schwarze Null
Die kluge Verwaltung von Liquiditätsreserven ist ein wichtiger Bestandteil des Portfoliomanagements. Die Herausforderung besteht im Moment darin, damit positive Renditen zu erwirtschaften.
Liquidität ist wichtig. Denn sie gibt Anlegern die Freiheit, kurzfristig auf Chancen oder plötzlich auftretende Probleme zu reagieren. Wem schon mal kurz vor dem Wochenende die Waschmaschine kaputt gegangen ist, weiß, wovon ich rede.
Anleihen: Der Blick über den Gartenzaun lohnt sich
Der Euro-Rentenmarkt liegt im Koma. Bundesanleihen aller Laufzeiten bieten nur noch negative Renditen. Das ist historisch einmalig. Wer mit Anleihen noch Geld verdienen will, muss kreativer werden. „Anleihen: Der Blick über den Gartenzaun lohnt sich“ weiterlesen
Startklar für die Jahresendrally
In den letzten vier Monaten dieses Jahres könnte der Aktienmarkt noch ordentlich in Bewegung geraten – im positiven Sinne. Viel wird von den Midterm-Wahlen in den USA abhängen. „Startklar für die Jahresendrally“ weiterlesen
Anleihen: Darf es ein bisschen mehr sein?
Die Märkte seien heiß gelaufen, heißt es immer wieder. Und dann folgt der Verweis auf die vermeintlich hohen Kurse von Aktien. Was richtig ist: Aktien-Indizes wie der US-amerikanische S&P 500 oder der DAX befinden sich auf Rekord-Niveau. Aber sind Aktien deshalb teuer? Wer kann zuverlässig vorhersagen, ob und wie weit Aktienkurse weiter steigen werden? Schließlich gibt es keine Obergrenze für Unternehmensbewertungen – und schon gar nicht für die Marktkapitalisierung ganzer Länder oder Branchen. „Anleihen: Darf es ein bisschen mehr sein?“ weiterlesen